Skip to main content

trade with estonia

Estlands IKT-Lösungen als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Schifffahrtsindustrie

 Photo: Unsplash

Wie kann die maritime Industrie gleichzeitig nachhaltig und innovativ sein, Effizienz steigern und Sicherheit gewährleisten? Der estnische Sektor für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bietet überzeugende Lösungen, die genau diese Herausforderungen meistern. Von der Modernisierung von Häfen bis hin zu autonomen Technologien auf See treibt Estland die Digitalisierung der Branche voran.

Das estnische Unternehmen Proekspert bietet Lösungen für die Überwachung von Emissionen und die Optimierung des Kraftstoffverbrauchs. Saaresalu und EN Shipping gestalten den maritimen Betrieb durch Digitalisierung und Prozessoptimierung zukunftsfähig. Dabei modernisieren sie die maritime Infrastruktur und schaffen effizientere Lösungen für Häfen. In einem internationalen Team haben sie Spezifikationen für das Port Community System für den Hafen von Constanta in Rumänien, den größten Hafen am Schwarzen Meer, entwickelt.

Effiziente Häfen durch estnische Innovationen

Häfen sind komplexe Organismen, die von innovativen Technologien profitieren. Das Terminal Operating System von Cone Center und der Smart Port von Nortal verbessern den Hafenbetrieb durch Digitalisierung und Automatisierung. Cone konzentriert sich auf modulare Tools wie die Steuerung des Frachtflusses und den Austausch von Logistikinformationen, während Nortal Echtzeitdaten, IoT und Service Design integriert, um Prozesse zu rationalisieren und ein optimiertes Kundenerlebnis zu schaffen.

Auch die Logistik als Herzstück der Häfen wird nachhaltig revolutioniert. Das estnische Kompetenzzentrum für digitale Logistik entwickelt papierlose Lieferkettenlösungen basierend auf der EU-Verordnung zu elektronischen Frachttransportinformationen (eFTI). Diese Technologien verringern nicht nur den Verwaltungsaufwand und fördern Umweltverträglichkeit, sondern zielen auch darauf ab, ein globales digitales Lieferkettennetz aufzubauen.

Partnerschaften und Sicherheit für die Zukunft

Auf See sorgen estnische Innovationen für Fortschritt und Sicherheit. Cyberneticas Schiffsverkehrsmanagementsysteme überwachen kritische und stark frequentierte Wasserwege wie die Straße von Gibraltar und gewährleisten einen sicheren Ablauf. Ergänzend dazu entwickelt Deep-tech MindChip KI-gesteuerte autonome Roboterschiffe, die ihre Umgebung präzise analysieren und logistische sowie Überwachungsaufgaben eigenständig ausführen.

Estlands IKT-Lösungen verbinden Nachhaltigkeit, Effizienz und Sicherheit. Als führende „e-Nation“ zeigt das Land, wie digitale Innovationen die maritime Industrie revolutionieren – eine Vision, die auch für andere Länder richtungsweisend sein kann.

Sind Sie an Handelsbeziehungen mit Estland interessiert? Enterprise Estonia bietet Suchdienstleistungen für ausländische Unternehmen an. Kontaktieren Sie estnische Exportberater oder nutzen Sie unseren kostenlosen E-Consulting Service, um den Handel mit Estland zu starten.

Nachrichten

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wünschen Sie weitere Informationen?

Wie ist es, mit Estland Handel zu treiben? Wie kann man von den E-Lösungen und der Effizienz der estnischen Unternehmenskultur profitieren? Welche Chancen bieten die einzelnen Branchen?

Das Team der Estonian Trade Development Agency bietet Ihnen gern über den kostenlosen E-Consulting-Service seine Hilfe an.

Sourcing-Hilfe anfordern